BMI – Taillenumfang

Der Body-Mass-Index erstellt bloss eine ungefähre Einschätzung. Wer viel Muskelmasse besitzt, kann zum Beispiel einen hohen BMI haben, ohne übergewichtig zu sein. Der BMI sagt nichts über die Verteilung des Körperfetts aus. Dabei ist zu viel Bauchfett ein gesundheitliches Risiko.

Weiterlesen

Tägliche Bewegung an der frischen Luft

Ob sattes Grün im Sommer oder verschneite winterliche Landschaften – Spaziergänge durch den Wald sind immer gesund. Der Energieverbrauch beim gemütlichen Spaziergang ist nicht ganz so groß wie bei anderen Sportarten, dennoch haben die Ausflüge in die Natur einen ähnlichen gesundheitlichen Nutzen wie schweißtreibender Ausdauersport.

Weiterlesen

Jo-jo- Effekt ein Mechanismus der Steinzeit

Zu beobachten ist dieser Effekt besonders bei Frauen, die durch das Gebären und Stillen überlebenswichtig sind. Dadurch werden Sie von Natur aus besonders beschützt, Fett, Wasser, und Natrium werden vermehrt im Bindegewebe gespeichert. Wird dann versucht über eine geringere Nahrungseinnahme abzunehmen. Der Körper weiss nicht ob gerade Hungersnot herscht oder nicht, er entscheidet sich für den Schutz vor dem Verhungern.

Weiterlesen